Archiv für Juni, 2012
Württembergische: Neuerungen zur Firmen-Police
Verfasst von admin unter Allgemein, Betriebshaftpflicht online, Betriebshaftpflicht online rechner, Ertragsausfallversicherung, Handel, Handwerk, Inhaltsversicherung, Inventarversicherung, Maschinenversicherung, Württembergische am 29. Juni 2012
Die Württembergische hat in ihre Firmenpolice Neuerungen eingebracht, die für viele Firmeninhaber interessant sein könnten. Aus der Fülle von Neuerungen wollen wir einmal ein paar besondere Highlight hervorheben:
- Wegfall des Zeitwertvorbehaltes von bisher 25 %
- Ordnungsgemäß instand gehaltene und bestimmungsgemäß in Gebrauch befindliche Betriebseinrichtungen werden bei Wiederbeschaffung bzw. Wiederherstellung zum Neuwert entschädigt
- Gleiche Regelung gilt für Gebäude (!)
Geänderte Zeichnungsgrenzen für die Sachversicherung
- bis 2,5 Mio. € je Sachvertrag bei der Inhalts- und Ertragsausfallversicherung,
- bis 12,5 Mio. € je Fimen-Police kumulativ
- bis 12,5 Mio. € je Gebäude bzw. 1 Mio. M 1914er Wert
- weitere höhere Zeichnungsgrenzen anfragepflichtig
Verzichtsregelung bei der Revision elektrischer Anlagen
- Gilt unverändert für die Branchen Handel, Handwerk, Dienstleistungen, Verwaltung
- Wird auf Wunschrisiken der Branche Produktion sowie für die Betriebsarten Schlosserei und Elektroinstallation erweitert
- Gesetzliche und behördliche Vorschriften bleiben unberührt
HDI Gerling: Neue Produktlinie Haftpflichtversicherung
Verfasst von admin unter Architekten, Ärzte, Betriebshaftpflicht, Betriebshaftpflicht online, Betriebshaftpflicht online rechner, Haftpflicht, HDI Gerling, Heilwesen, Heilwesen-Haftpflicht, Ingenieure, Steuerberater, Vermögensschadenhaftpflicht, Wirtschaftsprüfer am 29. Juni 2012
Seit Anfang Juni gibt es neue Informationen zu den aktuellen Tarifen im Gewerbebereich der HDI-Gerling für Firmenkunden und Freie Berufe. Zum 1. Juli werden diese Tarife für Vermögensschadenhaftpflicht, Heilwesen-Haftpflicht, Planungshaftpflicht und Betriebshaftpflicht rechtswirksam. Dazu noch einmal im Kurzüberblick einige Highlights bzw. Leistungsverbesserungen:
Vermögensschadenhaftpflicht für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte
- Abwehrschutz beim Vorwurf wissentlicher Pflichtverletzung
- Mitversicherung der Insolvenzverwaltertätigkeit
- Reduzierung bei Grundprämien, Sozienstaffel und Mitarbeiterberechnung
Heilwesen-Haftpflicht für Ärzte und Gesundheitsfachberufe
- Personen-, Sach- und Vermögensschäden mit einer jährlichen dreifach Maximierung
- Spezialkonzept für Großpraxen (ab vier Partnern)
Planungshaftpflicht für Architekten, Ingenieure und Sachverständige
- Deckungserhöhung für Sach- und Vermögensschäden
- Lockerung der Berufsbildklausel, z.B. Baustofflieferantenanteil
- Spezielle Angebote für Kleinbüros und Existenzgründer
Betriebshaftpflicht für Firmenkunden
- Erweiterung „sonstige Vermögensschäden“ z.B. bei Schäden aus Datenverlust
- Verbesserte Selbstbehalts-Positionen bei der Umwelthaftpflicht- und Umweltschadenversicherung-Basisrisiken
Darüber hinaus wurden Sublimits angehoben und Selbstbehalte in vielen Bereichen reduziert. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot oder sie rechnen Ihre Prämie in der Betriebshaftpflicht online selbst nach. Onlineabschluß ist möglich.
Axa: Jetzt noch günstigere Betriebshaftpflichtversicherung
Verfasst von admin unter Allgemein, Axa, Betriebshaftpflicht, Betriebshaftpflicht online, Betriebshaftpflicht online rechner, Elektromechaniker, Handel, Hörgeräteakustiker, Inhaltsversicherung, Produkthaftpflicht, Vergleichsrechner, Verkäufer am 27. Juni 2012
Gute Neuigkeiten gibt es für Betriebe und Gewerbebetreibende nun im Bereich Betriebshaftpflichtversicherung bei der AXA. Der Versicherer hat kürzlich die Mindestprämien in der Betriebshaftpflichtversicherung teilweise um bis zu 30% gesenkt. Betriebsarten die davon profitieren sind zum Beispiel:
- Restaurants und Gaststätten
- Friseurbetriebe
- Metzgereibetriebe
- Hörgeräteakustiker
- Augenoptiker
- Dentallabor
- Elektrohandel
- Elektromechaniker
- Möbeltischlerbetriebe (nicht Bau)
- Schneiderbetriebe
- Handelsvertreter
Die neuen Mindestbeiträge in der Betriebshaftpflicht stehen ab sofort zur Verfügung. Sie können die neuen Prämien auch mit unserem Online Vergleichsrechner berechnen. Bei Abschluss der Betriebshaftpflicht in Kombination mit der Sach-Inhaltsversicherung kann sogar zusätzlich ein Bündelungsnachlass von 10% durch die AXA gewährt werden. Beachten Sie auch bei der Risikoabsicherung das jüngste Urteil des EuGH:
- Ein Verbraucher hatte Fliesen bei einem Händler erworben
- Nach Einbau wurden nicht entfernbare Schleifspuren auf den Fliesen entdeckt
- Nach bisheriger Rechtssprechung musste der Verköufer in einem solchen Fall weder die Kosten für den Ausbau noch die Kosten für den Wiedereinbau bezahlen
- Der EuGH sieht das nun anders: Bei Verbrauchsgütergeschäften muss der Verkäufer verschuldungsunabhängig auch die Austauschkosten tragen.
Diese Vermögensschäden durch einen Produktfehler sind nicht durch eine Betriebshaftpflichtversicherung wie beim Profi-Schutz der AXA gedeckt. Die Lösung dafür ist eine erweiterung der Absicherung durch eine Produkthaftpflichtversicherung der AXA. Hier können auch Vermögensschäden durch Produktfehler bei einem notwenigen Aus- und Einbau mitversichert werden. Weitere Infos zur Betriebshaftpflichtversicherung und nötige Versicherungen für Sie als Unternehmer und Gewerbebetreibender finden Sie auch bei Versicherungo im Versicherungsbereich der Betriebshaftpflichtversicherung. Gerne lassen wir auch für Sie ein Angebot durch die AXA oder andere Versicherer erstellen.
Kautionsversicherung: VHV Bürgschaften schaffen finanziellen Spielraum
Verfasst von admin unter Allgemein, Bauhauptgewerbe, Baunebengewerbe, Betriebshaftpflicht, Handwerk, Kautionsversicherung, VHV am 22. Juni 2012
Die Kautionsversicherung für Bauunternehmen
Die Kautionsversicherung gewinnt für Ihre Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Im Zusammenhang mit der angespannten Situation auf den Finanzmärkten kann es bei vielen Betrieben im Bauhauptgewerbe oder auch im Baunebengewerbe zu einer Einschränkung der Liquidität kommen, da Banken bei der Kreditvergabe restriktiver vorgehen. Mit der VHV Kautionsversicherung erweitern Sie den finanziellen Spielraum Ihres Unternehmens, da das Bürgschaftsvolumen nicht auf die Kreditlinie der Hausbank angerechnet wird.
Auch bereits bestehende Bürgschaften bei den Hausbanken können Sie bei uns über die VHV Kautionsversicherung umschulden. Das entlastet die Kreditlinie und erhöht den finanziellen Spielraum. Außerdem werden in der Regel gestellte Sicherheiten bei der Hausbank freigegeben (Bankbürgschaften erfordern häufig hohe Sicherheiten). Zusätzlich kommt eine deutliche Beitragsersparnis zum Tragen.
Sie sparen Geld, erhöhen ihren Finanzspielraum und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Die VHV sorgt als führender Kautionsversicherer mit über 270.000 Bürgschaften pro Jahr und mehr als 5 Mrd. EUR Gesamtobligo für die Liquidität zehntausender Bauunternehmer und Handwerker – und somit für deren finanzielle Absicherung. Denn viele Auftraggeber fordern heute von Bauunternehmen hohe Sicherheitseinbehalte – Liquiditätsengpässe sind häufig die Folge. Mit dem Hauptprodukt VHV Kautionsversicherung PREMIUM bietet die VHV Unternehmen des Bauhaupt- und Baunebengewerbes ein maßgeschneidertes Angebot, kostengünstig Bürgschaften abzurufen.
Hier die Produktmerkmale in Kürze:
- Bürgschaftslinie zwischen 10.000 EUR und 2.500.000 EUR gemäß banküblicher Verfahrensweise.
- Abruf von Ausführungs-, Mängelansprüche- und Vertragserfüllungsbürgschaften ohne Sublimit.
- Keine Forderung von Sicherheiten (entsprechende Bonität vorausgesetzt), Kreditinstitute besichern in der Regel zu 100 %.
- Keine Anrechnung des Bürgschaftsvolumens auf die Kreditlinie der Hausbank.
- Ausweitung des Liquiditätsspielraums.
- Vereinfachte Bonitätsprüfung bis zu einer Bürgschaftslinie von einschließlich 100.000 EUR, darüber hinaus Einreichung des aktuellen Jahresabschlusses in Kopie.
Nutzen Sie die VHV Kautionsversicherung als Einstiegsprodukt
Fragen zur Finanzierung und damit auch zur Kreditversicherung sind Sache der Geschäftsleitung eines Unternehmens und ermöglichen einen direkten Zugang zu den Entscheidungsträgern der Unternehmen. Die Unterlagen wie Bürgschaftsauftrag, Prämienübersicht, Antrag und Versicherungsbedingungen können Sie direkt bei uns erhalten. Gerne beraten wir Sie auch zu den unterschiedlichen Möglichkeiten.
Betriebsschließungsversicherung der Haftpflichtkasse Darmstadt
Verfasst von admin unter Betriebsschließungsversicherung, Haftpflichtkasse Darmstadt am 21. Juni 2012
Die Besonderheit der Betriebsschließungsversicherung der Haftpflichtkasse Darmstadt ist das u.a. EHEC über Betriebsschließungsversicherung mitversichert ist. EHEC (Enterohämorrhagische Escherichia coli) ist laut dem Infektionsschutzgesetz (§ 6 IfSG) eine meldepflichtige Krankheit. Somit besteht für behördlich angeordnete Betriebsschließung und Tätigkeitsverbote auch der Versicherungsschutz im Rahmen und Umfang unserer Betriebsschließungsversicherung wegen Infektionsgefahr.
Verfolgt man aktuelle Meldungen in der Presse, so wird schnell klar das diese Gefahr doch sehr real ist:
- „Kantinen wegen EHEC geschlossen“
- „Schule in NRW wegen EHEC geschlossen“
- „EHEC: Gesundheitsamt schließt zwei Kantinen“
- „Erste Grundschule wegen EHEC geschlossen“
- „Restaurant im Visier der EHEC-Fahnder“
Die Betriebsschließungsversicherung der Haftpflichtkasse Darmstadt sichert den Kunden gegen die wirtschaftlichen Folgen derartiger Schäden umfassend ab – und das zu äußerst günstigen Konditionen. Betriebsschließungsversicherung wegen Infektionsgefahr unverzichtbar! Gerne lassen wir Ihnen auf Anfrage ein persönliches Angebot von der Haftpflichtkasse Darmstadt für Sie erstellen.
Betriebshaftpflicht für den Einzelhandel
Verfasst von admin unter Allgemein, Bauherrenhaftpflicht, Betriebshaftpflicht, Betriebshaftpflicht online, Feuer, Handel am 11. Juni 2012
Sie führen ein Einzelhandelsunternehmen und bieten auf einer Ladenfläche Waren zum Verkauf an? Dann benötigen Sie für Ihren Betrieb und Ihre Mitarbeiter eine Betriebshaftpflicht für den Einzelhandel. Wir können Ihnen hierzu neben einer Vielzahl von Versicherern einige günstige Sonderkonzepte anbieten. Falls Ihr Einzelhandelsbetrieb erst vor weniger als einem Jahr gegründet wurde, erhalten Sie in der Regel einen Betriebsneugründungsrabatt. Auch viele andere Faktoren wie das genaue Tätigkeitsbild oder auch die Art der angestellten Mitarbeiter hat durchaus einen Einfluß auf Ihre Prämie. Für ein individuelles Angebot nutzen Sie unser Angebotsformular für Ihren Betrieb.
Einige Versicherer machen zwischen den verschiedenen Einzelhandelsunternehmen unterschiede je nach dem angebotenen Warensortiment. Hier gibt es im einzelnen:
- Einzelhandel für Fernseh-/ Radio- und Unterhaltungselektronik
- Einzelhandel für Gartenbedarfshandel / Gärtnerei
- Einzelhandel für Geflügel- bzw. Wildhandel
- Gemüsehandel, Obsthandel
- Einzelhandel für Kaffee oder Teewaren
- Waffenhandel
- Autohandel
- uvm.
Die möglichen Einschlüsse der Versicherer im Überblick:
Deckungssumme ab 2 Mio. Euro
- Vermögensschäden nach Verletzung des Bundesdatenschutzgesetztes
- Umweltschaden-Basisversicherung und Umwelthaftpflicht-Basisversicherung
- Umwelthaftpflicht-Basisversicherung
- Bauherrenhaftpflicht
- Produktrisiko
- Allmählichkeits- & Abwässerschäden
- Internetrisiko
- Tätigkeitsschäden
- Leitungsschaeden
- Be- & Entladeschaeden
- Mietsachschäden an Räumen & Gebäuden durch Feuer, LW, Abwasser
- Mietsachschäden an Räumen & Gebäuden durch sonstige Ursachen
- Mietsachschaeden aus Anlass Geschäftsreisen
- Auslandsschäden Europa (auch Montagen)
- Auslandsschäden Weltweit (z.B. bei Geschäftsreisen, Teilnahme an Messen, indirekter Expor)
- Halten und Gebrauch von nicht zulassungs- und nicht versicherungspflichtigen KFZ auf beschränkt öffentlichen Verkehrsflächen
- Halten und Gebrauch von Kraftfahrzeugen mit nicht mehr als 6 km/h Höchstgeschwindigkeit
- Halten und Gebrauch von selbstfahrenden Arbeitsmaschinen mit nicht mehr als 20 km/h Höchstgeschwindigkeit
- Subunternehmerrisiko
- Nachhaftungsversicherung
- Schlüssel- & Codekartenverlust
- Abhandenkommen von Sachen Betriebsangehoeriger und Besucher
- Fehlen vereinbarter Eigenschaften
- Ansprüche mitversicherter Personen untereinander
- Versehensklausel
- Vorsorgeversicherung bis zur Vertragsversicherungssumme
Gerne können Sie unsere Tarife auch mit unserem Betriebshaftpflichtrechner online vergleichen:
Autoinhaltsversicherung für Handwerker und Händler
Verfasst von admin unter Allgemein, Alte Leipziger, Baunebengewerbe, Betriebshaftpflicht, Gebäudereiniger, Handel, Handel und Handwerk, Handwerk, Inhaltsversicherung, Invers am 8. Juni 2012
Wenn Sie den gewerblichen Autoinhalt als Handwerker, Händler oder Baufirma versichern wollen, können Sie ab sofort den Deckungsauftrag Autoinhaltsversicherung
(Werkverkehrs-Versicherung) der Alten Leipziger über uns nutzen.
Dem Deckungsauftrag ist ein Sonderkonzept hinterlegt, das die Alte Leipziger gemeinsam mit unserem Maklerpool INVERS erarbeitet hat.
Herausstellungsmerkmale sind
- Neuwertentschädigung: Versicherungswert ist bei Handelsgütern (z. B. Bau- und Arbeitsmaterial) der übliche Handelswert und für alle anderen Güter (z. B. Bohrmaschinen, Meßgeräte) der Neuwert bis zu 2 Jahren nach Kaufdatum des neuen Gegenstandes
- Nachtzeit-/ Domizilklausel: Während der Nachtzeit (22-6 Uhr) gilt bei Einbruchdiebstahl-Schäden oder Diebstahl des ganzen Fahrzeuges keine Einschränkung, sofern sich das Fahrzeug mit den versicherten Gütern in einer verschlossenen Garage, auf einen bewachten Parkplatz oder auf einem umfriedeten, verschlossenen, bewohnt oder bewachten Grundstück befindet.
- Ansonsten gilt ein Selbstbehalt von 20 %, mindesten 100 € je Schadenfall.
- Der Abstellort an sich ist nicht vorgeschrieben. (VB Werkverkehr – t60.2-01.2011 Seite 1, Punkt 3.1.2)
- Sondernachlässe:
- 10 % Sondernachlass bei schadenfreier Vorversicherung in den letzten 5 Jahren;
- 10 % Nachlass bei Bestehen eines weiteren schadenfreien Vertrages bei der Alten Leipziger
Für ein unverbindliches Angebot nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf; Dieses Deckungskonzept für die Fahrzeuginhaltsversicherung kann nicht online berechnet werden.