Archiv für Kategorie Rhion
Rhion Deckungskonzept Baunebengewerbe ab 01.10.2015
Verfasst von admin unter Bauhauptgewerbe, Baunebengewerbe, Hausmeister, Invers, Produkthaftpflicht, Rhion am 29. September 2015
Das Sonderkonzept der Rhion für Baunebengewerbe und Hausmeister hat sich als ein starkes Produkt auf dem Versicherungsmarkt etabliert. Die iNVERS hat nun in Zusammenarbeit mit der Rhion das Deckungskonzept überarbeitet und dieses noch leistungsfähiger gestaltet.
Neuerungen sind u. a.:
- Update-Garantie
- Fehlalarm bis 5.000 €
- Beauftragung von Subunternehmern, auch für Tätigkeiten die nicht dem Hauptvertrag unterliegen
- Schäden durch Asbest bis 250.000 €
- Erweiterte Produkthaftpflicht jetzt ohne Zuschlag
- PHV (Familienversicherung für GF) beitragsfrei mitversichert
Leistungsverbesserungen im Vergleich zum Kompakt-Tarif der Rhion:
- Nachbesserungsbegleitschäden 250 € SB
- Schäden durch Asbest 500 € SB
- Erweiterte Produkthaftpflicht 500 € SB
- Gesetzliche Ansprüche aufgrund Benachteiligungen 1.000 € SB
- Mietsachschäden über 500 Euro an Arbeitsmaschinen etc. Sublimit: 200.000 €
- Mietsachschäden außerhalb von Geschäftsreisen an zu betrieblichen Zwecken gemieteten, gepachteten Gebäuden / Räumen
- Sublimit: 200.000 €
In diesem Zusammenhang wurde auch der Antrag überarbeitet, dieser steht nun in einer selbstrechnenden Version zur Verfügung. Die Deckungsnote für das „alte“ Konzept verliert damit seine Gültigkeit und kann noch bis einschließlich 30.09.2015 eingereicht werden. Wenn sie zu diesem Deckungskonzept ein Angebot benötigen, stehen wir ihnen gerne zur Seite. Nehmen sie einfach Kontakt mit uns auf.
Neuerungen bei Rhion – Konzept – günstige Betriebshaftpflicht für Elektroinstallateur
Verfasst von admin unter Baunebengewerbe, Betriebshaftpflicht online, Betriebshaftpflicht online rechner, Elektroninstallateur, Hausmeister, Produkthaftpflicht, Rhion am 29. Mai 2014
Auf Grund des guten Schadenverlaufs und der erfreulichen Steigerungsraten in unserem Baunebengewerbe- und Hausmeisterkonzept von der Rhion Versicherung, wurde eine weitere Berufsgruppe im Konzept aufgenommen. Hierbei handelt es sich um den Elektroinstallateur (nicht versichert sind Tätigkeiten an Windkraft /-energieanlagen). Beachtet werden muss, dass für diese Berufsgruppe ein Zuschlag von 60 EUR netto erhoben wird.
Beispiel zur Prämienberechnung: Umsatz bis 100.000 EUR
- 220 EUR netto+60 EUR Zuschlag=280 EUR netto+19% MwSt. = 333,20 EUR
- Bei einer Laufzeit von drei Jahren, beträgt die Bruttoprämie = 299,88 EUR
Hier sind noch einmal einige Highlights aus dem Konzept:
- Nachbesserungsbegleitschäden mit Sublimit 100.000 Euro bei SB 500 Euro
(Bsp.: Die Warmwasserleitungen im Bad wurden unsachgemäß montiert. Der Fehler ist vor Abnahme rechtzeitig bemerkt worden. Allerdings wurden die Nachfolgearbeiten wie Fliesenlegung, Malerarbeiten bereits durchgeführt. Um die vorhandenen Mängel zu beseitigen, ist eine Beschädigung der bereits angebrachten Fliesen unumgänglich. Hier spricht man von Nachbesserungsbegleitschäden)
- aktive Werklohnklage
(Bsp.: Wenn der Auftraggeber ungerechtfertigt einen Teil des Lohnes einbehält.)
- erweiterte Produkthaftpflicht (20% Zuschlag)
- Umwelthaftpflicht-Anlagenversicherung für stationäre WHG Anlagen bis 5.000 Liter je Betriebsgrundstück
- Ansprüche aus Benachteiligungen
(Bsp.: Ein Bewerber wird abgelehnt, weil er zu alt ist (Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG)), daraufhin wird Ihre Firma verklagt.)
- Bau-, Montage-, Reparatur und Wartungsarbeiten weltweit ohne USA / US Territorien / Kanada
- SB von 250 EUR ist abwählbar (15% Zuschlag)
Zusätzlich kann zu den Risikogruppen (außer Hausmeister und Garten- & Landschaftsbau, dort bereits schon inklusive), gegen Mehrbeitrag der Winterdienst mit eingeschlossen werden.
Aktion Rhion „City Express“ bis 01.07.2014
Verfasst von admin unter Bedingungen, Betriebshaftpflicht, Handel, Handwerk, Metzger, Rheinland, Rhion am 14. Februar 2014
Die Rhion Versicherung bietet Ihnen mit der Aktion „City Express“ ab sofort die Möglichkeit an, günstiger in der Betriebshaftpflicht versichert zu sein. Dabei handelt es sich um eine zeitlich begrenzte Aktion:
Was heißt „City Express“?
Mit dem Produkt „City Express“ wendet sich die Rhion an alle typischen Unternehmen, Geschäfte und Betriebe aus dem Bereich Handel- und Dienstleistungen, die in der Regel in den Innenstädten, Einkaufszentren und Ortskernen beheimatet sind. Zu den über 300 Betriebsarten gehören zum Beispiel Bäcker, Metzger, Blumenläden, Reinigungen, Lebensmittelhändler, Bestattungsunternehmen, Schuster und Schuhgeschäfte, Fahrradhändler, Eisdielen und Cafés.
Was beinhaltet die Aktion?
Sie bekommen die Rhion Betriebshaftpflichtversicherung bis zu 10% unter dem Beitrag des Vertrages des Vorversicherers.
Die Versicherungssummen werden analog dem Vorvertrag übernommen. Es sind maximal 10 Mio. Euro pauschal für Personen- und Sachschäden möglich.
Bei getrennten Deckungssummen für Personen- und Sachschäden – zum Beispiel 3 Mio. € für Personen- und 2 Mio. € für Sachschäden – übernimmt die Rhion eine Pauschalversicherungssumme in Höhe der Personenschadensumme. Es gibt keinen Selbstbehalt, es sei denn, dieser wurde mit der Vorversicherung explizit vereinbart Versicherungsgrundlage sind die Bedingungen Handel, Handwerk, Dienstleistung (Plus- Deckung) inkl. PHV als Pauschaldeklaration der Rhion.
Welche Voraussetzungen muss der Kunde erfüllen?
Die Schadenquote des Vorvertrages muss in den letzten fünf Jahren unter 50% betragen. Es darf sich bei der Vorversicherung nicht um bereits bestehende Verträge der RheinLand Versicherungsgruppe handeln.
Sofern die Voraussetzungen bei Ihnen erfüllt sind, erstellen wir Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot hierzu bis 31.07.2014.
Nochmal Rhion: Spezifische Versicherungslösungen für Zielgruppen der Gewerbebranche
Verfasst von admin unter Baunebengewerbe, Betriebshaftpflicht, Betriebshaftpflicht online, Betriebshaftpflicht online rechner, Betriebsschließungsversicherung, Elektriker, Ertragsausfallversicherung, Feuer, Handel, Handwerk, Inhaltsversicherung, Landschaftsgärtner, Maler, Metzger, Produkthaftpflicht, Rhion, Schlosser, Schreiner, Stukkateur, Verputzer am 9. August 2013
Sie suchen eine Maßgeschneiderte Gewerbelösung? Die Rhion bietet Ihnen fünf Zielgruppen-Konzepte, mit denen Sie Ihre Kunden optimal versichern. Bei der Rhion erhalten Sie spezielle Versicherungskonzepte für die Zielgruppen Bau, Handwerk, Gesundheit, Fitness und City. Diese Branchen profitieren neben den hervorragenden Leistungen von besonderen Rabatten in der Sach- und Haftpflichtversicherung.
Baugewerbe
für Betriebe des Bauhaupt- und Baunebengewerbes, z.B.: Elektriker, Fliesenleger, Landschaftsgärtner, Maler, Maurer, Verputzer, Sanitärinstallateure oder Stukkateur. Einige besondere mitversicherte Leistungen für das Baugewerbe
- Betriebs-Haftpflichtversicherung
• Nebenarbeiten in anderen Handwerken gemäß §5 der Handwerksordnung, gelegentliches Überlassen von Arbeitskräften und Gerüsten sowie sonstige Tätigkeits- und Obhutsschäden
• Erweiterte Produkthaftpflicht (für Bauhandwerker) für die Kosten des Aus- und Einbaus gelieferter, mangelhafter Produkte aus Werklieferungsverträgen, die der Baubetrieb an Kunden verkauft, bis 150.000 Euro
• Typische Risiken wie Leitungsschäden, Unterfangungen, Unterfahrungen, Senkungen, Erdrutschungen, Abbruch- und Einreißarbeiten sind versichert. Inhaltsversicherung
• Verzicht auf die Prüfung grober Fahrlässigkeit bei Schäden bis 25.000 Euro
• Außenversicherung für Sachen auf Baustellen, in Baucontainern und -buden in Deutschland bei Schäden durch Feuer, Leitungswasser bis 100.000 Euro (auch bei Sturm und Hagel, wenn die beschädigten Sachen nicht im Freien waren)
• Schäden durch den Diebstahl aus Transportmitteln bis 5.000 Euro, Selbstbehalt 20 %, mindestens 150 Euro
• Ausstellungsversicherung auf Messen u.a. für ausgestellte Waren z.B. gegen einfachen Diebstahl bis 5.000 Euro - Ertragsausfallversicherung
• Ertragsausfall aufgrund eines Feuerschadens an einer zukünftigen Arbeitsstätte/Baustelle innerhalb Deutschlands bis 100.000 Euro
• Außenversicherung für Ertragsausfall bei Schäden durch Feuer, Leitungswasser und Sturm auf Baustellen innerhalb Deutschlands bis 100.000 Euro - Gebäudeversicherung
• Graffitischäden bis 5.000 Euro, Selbstbehalt 1.000 Euro, EC
Handwerk
Für alle typischen Handwerksbetriebe mit Be- und Verarbeitung von Werkstoffen und einer handwerklichen (manufakturierten) Produktherstellung in Kleinauflagen wie z.B. Schreiner, Steinmetze, Schlosser und Dreher (kein Bau- und Baunebengewerbe) Einige besondere mitversicherte Leistungen für Handwerksbetriebe
- Betriebs-Haftpflichtversicherung
• Besitz und Unterhaltung von Filial- und/oder Zweigbetrieben, Zweigniederlassungen, Hilfs- und Nebenbetrieben, Lager und Verkaufsstellen
• Nebenarbeiten in anderen Handwerken gemäß §5 der Handwerksordnung, gelegentliches Überlassen von Arbeitskräften und Gerüsten sowie sonstige Tätigkeits- und Obhutsschäden
• Teilnahme an Ausstellungen oder Vorführungen sowie Arbeits- und Liefergemeinschaften - Inhaltsversicherung
• Ausstellungsversicherung auf Messen u.a. für ausgestellte Waren z.B. gegen einfachen Diebstahl bis 5.000 Euro
• Verzicht auf die Prüfung grober Fahrlässigkeit bei Schäden bis 25.000 Euro
• Außenversicherung für Sachen auf Baustellen, in Baucontainern und -buden in Deutschland bei Schäden durch Feuer, Leitungswasser bis 100.000 Euro (auch bei Sturm und Hagel, wenn die beschädigten Sachen nicht im Freien waren)
• Schäden durch den Diebstahl aus Transportmitteln bis 5.000 Euro, Selbstbehalt 20 %, mindestens 150 Euro
• Erweiterung des Versicherungsortes bei gewerblicher und privater Nutzung - Ertragsausfallversicherung
• Außenversicherung für Ertragsausfall bei Schäden durch Feuer, Leitungswasser oder Sturm auf Baustellen in Deutschland bis 100.000 Euro
• Außenversicherung für Ertragsausfall bei Schäden durch Einbruchdiebstahl oder Elementargefahren an Sachen auf Baustellen innerhalb Deutschlands, Selbstbehalt 10 %, mind. 250 Euro bis Versicherungssumme, max. 10.000 Euro - Gebäudeversicherung
• Graffitischäden bis 5.000 Euro (Selbstbehalt 1.000 Euro, EC)
Gesundheit
Für Betriebe wie Tierärzte, Praxen und therapeutische Zentren. Studios für Kosmetik, Massage, Maniküre, Fußpflege oder Haarpflege. Solarien, Sonnenstudios, Saunen, Pflegedienste, Medizinischer und Orthopädische Bedarfsartikelhandel, zahntechnische Betriebe und Apotheken. Einige besondere mitversicherte Leistungen für die Gesundheitsbranche
- Betriebs-Haftpflichtversicherung
• Besitz von Solarien, Saunen, Dampfbädern, Infrarotkabinen, Fitnessgeräten oder auch die Nutzung von Heil- und Moorbädern
• Filial- und/oder Zweigbetriebe, Zweigniederlassungen, Hilfs- und Nebenbetriebe, Lager und Verkaufsstellen
• Verkauf von Drogerie- und Kosmetikartikeln sowie Abgabe von Getränken und Speisen Inhaltsversicherung
• Verzicht auf die Prüfung grober Fahrlässigkeit bei Schäden bis 25.000 Euro
• Schäden durch Verderb von Medikamenten in Kühlgeräten z.B. bei Versagen durch Material- und Herstellungsfehler oder Kurzschluss bis 5.000 Euro, auch daraus entstehender Ertragsausfall bis 5.000 Euro
• Diebstahl- und Sturmschäden von bzw. an Bewirtschaftungsmöbeln im Freien bis 5.000 Euro, Selbstbehalt 200 Euro
• Edelmetalle in Zahnarztpraxen und Zahnlabors bis 5.000 Euro
- Betriebsschließung nach dem Infektionsschutzgesetz
• Lohnfortzahlung bei Arbeitsverboten
• Kosten für Desinfektion von Betriebsräumen und -einrichtungen Ertragsausfallversicherung
• Ertragsausfall durch verdorbene Lebensmittel bei Ausfall von Kühl-, Gefrier-, Tiefkühlgeräten bis 5.000 Euro
• Einmalige Aufwendungen zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit nach Wiedereröffnung bis 5.000 Euro
- Gebäudeversicherung
• Graffitischäden bis 5.000 Euro, Selbstbehalt 1.000 Euro, EC
Fitness
Für z.B. Balettstudios, Bowlingbahnen, Fitnesscenter, Hallenbäder, Kegelsportcenter, Tanzschulen oder Tennishallen. Für selbständige Fitness- oder Personal-Trainer haben wir ebenfalls besondere Versicherungslösungen, die individuell anhand der Situation Ihrer Kunden zusammengestellt werden. Einige besondere mitversicherte Leistungen für die Fitness- und Sportbranche
- Betriebs-Haftpflichtversicherung
• Besitz und Gebrauch von Fitnessgeräten, Sonnenbänken, Solarien, Saunen, Dampfbädern
• Besitz und Unterhaltung von Filial- und/oder Zweigbetrieben, Zweigniederlassungen
• Verkauf von Drogerie- und Kosmetikartikeln sowie Abgabe von Getränken und Speisen Inhaltsversicherung
• Verzicht auf die Prüfung grober Fahrlässigkeit bei Schäden bis 25.000 Euro
• Schäden durch Verderb von Lebensmitteln in Gefrier- und Tiefkühlgeräten/-räumen z.B. bei Versagen durch Material- und Herstellungsfehler oder Kurzschluss bis 5.000 Euro, auch nachfolgender Ertragsausfall bis 5.000 Euro
• Diebstahl und Sturmschäden von bzw. an Bewirtschaftungsmöbeln im Freien bis 20.000 Euro, Selbstbehalt 200 Euro Betriebsschließung nach dem Infektionsschutzgesetz
• Lohnfortzahlung bei Arbeitsverboten
• Kosten für Desinfektion von Betriebsräumen und -einrichtungen Ertragsausfallversicherung
• Ertragsausfall durch verdorbene Lebensmittel bei Ausfall von Kühl-, Gefrier-, Tiefkühlgeräten bis 5.000 Euro
• Einmalige Aufwendungen zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit nach Wiedereröffnung bis 5.000 Euro Gebäudeversicherung
• Graffitischäden bis 5.000 Euro, Selbstbehalt 1.000 Euro, EC
City
Für alle typischen Unternehmen, Geschäfte und Betriebe aus den Bereichen Handel- und Dienstleistungen, die in der Regel in den Innenstädten, Einkaufszentren und Ortskernen beheimatet sind, z. B. Bäcker, Metzger, Blumenläden, Reinigungen, Lebensmittelhändler, Bestattungsunternehmen, Schuster und Schuhgeschäfte, Fahrradhändler, Eisdielen oder Cafés Einige besondere mitversicherte Leistungen für Handels- und Dienstleistungsbetriebe
- Betriebs-Haftpflichtversicherung
• Filial- und/oder Zweigbetriebe, Zweigniederlassungen, Hilfs- und Nebenbetriebe, Lager und Verkaufsstellen – auch Markt- und Verkaufsstände
• Abgabe von Getränken und Speisen
- Inhaltsversicherung
• Verzicht auf die Prüfung grober Fahrlässigkeit bei Schäden bis 25.000 Euro
• Ausstellungsversicherung auf Messen u.a. für ausgestellte Waren z.B. gegen einfachen Diebstahl bis 5.000 Euro
• Diebstahl und Sturmschäden von bzw. an Bewirtschaftungsmöbeln im Freien bis 20.000 Euro, Selbstbehalt 200 Euro
• Diebstahlschäden von ständig im Transportmittel befindlichen Werkzeugen, Ersatzteilen,
- Prüfgeräten und Installationsmaterial bis 5.000 Euro – Selbstbehalt 20 %, mindestens 150 Euro
- (Erweiterung des Versicherungsschutzes) – Transportdeckung
- Betriebsschließung nach dem Infektionsschutzgesetz
• Lohnfortzahlung bei Arbeitsverboten
• Kosten für Desinfektion von Betriebsräumen und -einrichtungen
- Ertragsausfallversicherung
• Ertragsausfall durch verdorbene Lebensmittel bei Ausfall von Kühl-, Gefrier-, Tiefkühlgeräten bis 5.000 Euro
• Einmalige Aufwendungen zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit nach Wiedereröffnung bis 5.000 Euro
- Gebäudeversicherung
• Graffitischäden bis 5.000 Euro, Selbstbehalt 1.000 Euro, EC
Die komplette Berufsliste finden Sie hier. Den Aktionsantrag für die City-Express Betriebshaftpflicht (10% günstiger als ihre bisherige Betriebshaftpflicht) können sie hier herunterladen.
Rhion Versicherung AG – Vertriebspartner für Makler und Pools
Verfasst von admin unter Baunebengewerbe, Berater, Betriebshaftpflicht, Betriebshaftpflicht online, Betriebsschließungsversicherung, Elektronikversicherung, Ertragsausfallversicherung, Gastronomie, Gewerbeversicherung, Haftpflicht, Hausmeister, Hausrat, Inhaltsversicherung, Invers, IT, Rheinland, Rhion, Transportversicherung, Wohngebäudeversicherung am 10. Mai 2013
Rhion ist der Maklervertrieb der RheinLand. Mit der Vertriebsstrategie legt ein Versicherungsunternehmen Zielgruppen, Sparten und Produkte fest und bestimmt damit auch seinen Erfolg. Der Trend geht weg vom klassischen Vertriebsweg Ausschließlichkeit hin zum Maklervertrieb. Technisch hoch entwickelte Systeme sorgen zusätzlich für eine schnelle Kommunikation und Information. Ganz diesem Trend folgend, hat die RheinLand Versicherungsgruppe 2005 die Rhion Versicherung AG mit Sitz in Neuss gegründet. Die RheinLand Versicherungsgruppe – ebenfalls in Neuss sesshaft – gibt es übrigens schon seit 125 Jahren. Zu ihrer Gruppe gehören neben den Maklervertrieb Rhion der Direktversicherer Ontos und der Bankvertrieb (mit CC-Bank, ABC Bank und BHW), für den die CreditLife International zuständig ist. Einer unserer Maklerpools – die INVERS ist seit 2007 Geschäftspartner der Rhion.
Zielgruppen und Geschäftsbereiche der Rhion
Die Rhion belegt im Privatbereich die klassischen Sparten wie Unfall-, Hausrat-, Wohngebäudeversicherung sowie Privat-, Haus- und Grundbesitzer-, Jagd-, Bauherrenhaftpflichtversicherung und auch die Bootsversicherung
In der Gewerbeversicherung sind die Tarife auf folgende Branchen ausgelegt:
- Bau- und Metallbaubetriebe
- Holzbearbeitungs- und Textilbetriebe
- Praxen und Apotheken
- Wellness- und Fitnessbereich
- Gastronomie und Nahrungsmittelhandel
- IT-Dienstleister (Kleinbetriebe bis vier Personen ohne eigene Hard- und Softwareherstellung)
Für ihre Risikogruppen bietet die Rhion sowohl Betriebshaftpflicht-, Inhalts- und Gebäudeversicherung als auch Ertragsausfall- und Betriebsschließungsversicherung an. Ergänzende Gefahren sind Transport-, Elektronik-, Extended Coverage-Versicherungen (z.B. innere Unruhen, böswillige Beschädigung, Streiks, Fahrzeuganprall, Rauch) sowie Elementarschadenversicherung.
Highlights
Stellvertretend für die erfolgreiche Entwicklung und Zusammenarbeit stehen folgende Sonderkonzepte, die ausschließlich für INVERS gestaltet worden sind:
- Rahmenvereinbarung Haftpflicht für das Baunebengewerbe und selbstständige Hausmeister
Sie können mehrere Gewerke mit ihren besonderen Risiken wie kleine Abriss-, Bagger- oder Dachdeckerarbeiten problemlos in einem Vertrag versichern. Kalkuliert wird lediglich nach Jahresumsatz, so dass Kleinunternehmer schon ab 220 € Jahresbeitrag zuzgl. Versicherungssteuer rund um abgesichert sind. Fehlalarm infolge der Tätigkeit ist bis 5.000 € mitversichert.
- Deckungsauftrag für Elektronikversicherung für Photovoltaikanlagen bis 500.000 €
Grundsätzlich können Anlagen bis zu einem Anlagenalter von 10 Jahren – sofern vorschadenfrei – versichert werden. Die Haftungszeit beträgt 5 Jahre, ohne dass dafür ein Beitragszuschlag verlangt wird. Die Versicherung ist schon ab 60 € Jahresbeitrag (Mindestbeitrag) zuzgl. Versicherungssteuer möglich.
Rhion Baunebengewerbe- und Hausmeisterkonzept
Verfasst von admin unter Baunebengewerbe, Betriebshaftpflicht, Betriebshaftpflicht online, Betriebshaftpflicht online rechner, Estrichleger, Hausmeister, Installateur, Ladenbauer, Rhion am 18. Januar 2013
Es gibt gute Nachrichten zu unserem Rhion Baunebengewerbe- und Hausmeisterkonzept. Das zahlreich eingereichte Neugeschäft hat das Sonderkonzept als ein starkes Produkt auf dem Versicherungsmarkt etabliert. Der erfolgreiche Verkauf und der sehr positive Schadenverlauf waren Anlass dafür, dass wir gemeinsam mit der Rhion das Sonderkonzept mit der Aufnahme zusätzlicher Leistungen und Berufsgruppen noch attraktiver gestalten konnten.
Es erwarten Sie Highlights, von denen wir einige besonders herausstellen möchten:
Neuerungen:
- Zusätzliche Tarifvariante mit 10 Mio. € Versicherungssumme pauschal für Personen-, Sach und Vermögensschäden
- Nachbesserungsgeleitschäden mit Sublimit 100.000 € bei 500 € Selbstbehalt
Schadenbeispiel: Ein Installateur verlegt Warmwasserleitungen unsachgemäß. Der Fehler ist vor Abnahme bemerkt worden, ohne dass ein Schaden eingetreten ist. Da bereits Nachfolgearbeiten wie Fliesenverlegung durchgeführt wurden, müssen bei der Mängelbeseitigung die neu verlegten Fliesen wieder entfernt und nach Reparatur der Wasserleitung neu verlegt werden.
- Aktive Werklohnklage
Schadenbeispiel: Der Auftraggeber eines Elektroinstallateurs behauptet, dass beim Einbau eines Geschirrspülers die Abwasserleitung sowie der Fliesenboden beschädigt worden sind. Diesen Schaden zieht der Auftraggeber nach seinem subjektiven Empfinden von der unstrittigen Auftragsrechnung ab. Die Elektrofirma macht daraufhin die Differenz gerichtlich gelten. Dafür übernimmt der Versicherer die gesetzlich vorgeschriebenen Prozesskosten. WICHTIG: Der Versicherungsschutz besteht immer dann, wenn es sich um einen behaupteten Haftpflichtanspruch handelt, der unter den Versicherungsschutz der Betriebshaftpflicht fallen würde! WERKLOHN: Es wird gegen Zahlung einer Vergütung eine Leistung (Werk) erbracht.
- Erweiterte Produkthaftpflichtversicherung können Sie ohne Anfrage und zusätzliche Risikoprüfung mit 20 % Beitragszuschlag mitversichern. Darin mit enthalten sind die Aus- und Einbaukosten (Erweiterte Haftung aus dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Handelsbetriebe und Bauhandwerker vom 16.06.2011 „Fliesenleger-Urteil“). Die Versicherungssumme beträgt 150.000 €.
Schadenbeispiel: Ein Fliesenleger verkauft Fliesen an einen Kunden, die dieser selbst verlegt. Nachdem die Fliesen verlegt sind, zeigen sich Mängel, deren Beseitigung nicht möglich ist. Der Fliesenleger wird auf Ersatz der Aus- und Einbaukosten in Anspruch genommen.
Tarifliche Verbesserungen:
- Erweiterung der Umwelthaftpflicht-Anlagenversicherung für stationäre WHG-Anlagen bis 5.000 Liter je Betriebsgrundstück
- Einschluss des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetztes (AGG)
- Bau-, Montage-, Reparatur- und Wartungsarbeiten sind nunmehr weltweit ohne USA/ USTerritorien/ Kanada versichert
Neue Berufsgruppen:
- Estrichleger
- Raumausstatter
- Zaunbauer
- Ladenbauer
- Einbauer von genormten Baufertigteilen
- Montagebetriebe für Photovoltaikanlagen ohne Anschlüsse
Zusätzlich kann zu allen Risikogruppen – außer Hausmeister und Garten-/ Landschaftsbau, weil darin bereits enthalten – gegen Mehrbeitrag der Winterdienst mit eingeschlossen werden.